Über den Verein

Wir sind ein Kastanienverein und haben uns zur Aufgabe gemacht, hochwertigste Edelkastanien-Produkte zu entwickeln und diese weiter zu geben. Unser Kastanienmehl (Maronimehl) und Edelkastanien-Rohkostpulver sind basisch, glutenfrei und ideal geeignet für eine vegane oder rohköstliche Ernährung.

Wir haben tief in die Bedeutung der Edelkastanien für uns Menschen geschaut – einmal für unsere Gesundheit durch die ungemein vielen Inhaltsstoffe und zum anderen über deren symbolische Bedeutung in der Deutung der Schöpfung.

Und wie vielleicht diese Botschaft uns Menschen helfen kann, in der heutigen Umbruchszeit zum „Neuen Menschen“ die innere Stabilität zu entwickeln, sowie die klare Botschaft zu erfassen, was das Herz berührt, zum schwingen bringt. Die feinstofflichen Botenstoffe der Edelkastanien bringen es direkt in den Körper-Seele-Komplex.

Der Zweck des Vereins wird mittels Förderung von freier Wissenschaft und Forschung durch fachübergreifende Information auf den Gebieten der Heilkunde, Gesundheitsprophylaxe, Naturwissenschaften und Umwelttechnologie erreicht.

Mit Hilfe von ganzheitlichen Konzepten auf der Basis nachhaltigen Wirtschaftens wird der Mensch im Einzelnen dahingehend unterstützt, sein Leben durch geeignete Maßnahmen gesund, produktiv, kreativ, spirituell und umweltgerecht zu gestalten, um ein zufriedenes, von chronischen Krankheiten weitgehend freies und damit erfülltes Leben zu führen.

Naturgaben Kastanienmehl und Edelkastanienprodukte

Zugleich kümmert sich der Verein um das Tierwohl. Er führt die Ganzjahres-Fütterung an mehreren Waldstellen für die Vögel und Kleintiere durch. Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden gehören ebenfalls dazu. Ziel ist eine Verbesserung der Situation von Bienen und Insekten. Unsere Mitglieder setzen sich – auch überregional – für die Neuansaat von Kastanienbäumen ein.

Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere ganzjährige Wild-Vogel-Fütterungsaktivität an 8 Plätzen und 3 Höhlen (für die Kleintiere).

Sie können sehen, was wir im Winter alle 2-3 Tage und im Sommer alle 3-4 Tage in die Wälder geben. Übers Jahr verteilen wir über 3,5 Tonnen Erdnüsse und Sonnenblumen­kerne sowie viele Tausend Meisenknödel, dazu im Winter getrocknete Rosinen für die Amseln und Hafer.

Und wenn es bitter kalt ist, werden die Haferflocken vorher in Sonnenblumenöl getaucht – das brauchen die Vögel im Winter.

Dies ist ein kleiner Einblick in unsere weitaus größere Satzung. Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft und Mithilfe.